WIR DURFTEN DIE ILLUSTRATORIN EDIT HAJDU FÜR SIE INTERVIEWEN :).
IM FOLGENDEN WIRD SIE IHNEN AUCH ETWAS ÜBER DAS BUCH ERZÄHLEN:

 

 

AUTORINNEN DES MB: "Inwiefern unterscheidet sich die Arbeit an einem Magnetbuch von der Illustration von Kinderbüchern? Gab es überhaupt Unterschiede?"
EDIT HAJDU: "Es war vor allem in technischer Hinsicht anders. Uns wurden durch die Magnete selbst Grenzen gesetzt. Sie mussten saubere Kanten haben, weniger Details, und die Teile mussten zusammenpassen. Wir mussten Figuren entwerfen, die die Kinder in verschiedenen Kombinationen anordnen konnten, und das hat Spaß gemacht. Trotz der Notwendigkeit, die Formen einfach zu halten, habe ich versucht, ein paar nette und lustige Details einzubauen."
AUTORINNEN DES MB: "An welcher Szene hast du am meisten herumgetüftelt? Und warum?"
EDIT HAJDU: "Technisch gesehen, war die Weihnachtsmarktszene die komplexeste. In die Szene waren viele Traditionen eingebunden, der Weihnachtsmann, die Bethlehem-Szene, die Stände selbst. Ein paar Mal gelang es uns nicht, alles einzubauen, was wir brauchten und worauf es ankam. Wir haben zum Beispiel versucht, die auf den Märkten verkauften Dekorationen einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen, darunter mundgeblasener Glasschmuck, traditionelle Lebkuchenhäuser, Nussknacker, das skandinavische Pferd Dala oder Lebkuchenmännchen, und ich habe sie mit unseren typischen Dekorationen aus Tannengrün und Pilzen ergänzt. Genau so, wie ich sie aus meiner Kindheit in Erinnerung habe."
AUTORINNEN DES MB: "Welche Magnete aus dem Buch sind deine Lieblingsmagnete?"
EDIT HAJDU: "Ich habe viele Lieblingsmotive, da fällt es mir sehr schwer, mich zu entscheiden :). Zum Beispiel einige Kinderfiguren, oder ein Fuchs und eine Eule. Und ein paar alte, bei denen wir auch ein bisschen gekämpft haben, um die richtigen zu finden, aber ich glaube, es ist uns gelungen :)."
AUTORINNEN DES MB: "Konntest du Szenen oder Details einbauen, die dich nostalgisch machen?"
EDIT HAJDU: "Ja, einige. Sei es Weihnachtsschmuck oder eine Mütze in Form einer Katze. Unser erster Sohn Adamko wurde im November geboren und eines der ersten Dinge, die wir ihm gekauft haben, war ein Overall mit einer Kapuze mit Ohren. Oder einige der Kinder, die Winterkleidung tragen, wie ich und auch meine Cousins und Cousinen früher. Und wahrscheinlich alle auf einmal :). Wir hatten Kapuzen auf dem Kopf und diese riesigen Lederfäustlinge;”
AUTORINNEN DES MB: "Wir haben uns viel in deine Arbeit eingemischt und jedes Detail kommentiert. Wir sind sehr dankbar für unsere gegenseitige kreative Zusammenarbeit :). Aber gibt es etwas, das du im Buch haben wolltest, das deine eigene, ganz persönliche Note hat und das wir geändert haben? Ein Magnet, ein Detail, ein Farbschema?"
EDIT HAJDU: "Ich finde, alle Änderungen, die vorgenommen wurden, haben das Buch weiterentwickelt und verbessert :). Da alles gut durchdacht war und ich eure Ideen im Detail kannte, war es einfach und es war mir ein Vergnügen. Ihr wusstet genau, was ihr wolltet, und es war meine Aufgabe, herauszufinden, wie es aussehen würde. Und hoffentlich sieht man am Ende die ganze Energie und den Enthusiasmus, den wir alle hineingesteckt haben."